Großer Preis der Sparkasse Neuss
Programmablauf
17:00 | Veranstaltungsbeginn NRW Schüler Cup 2020 |
Omnium Schüler U 15, Schüler U 13, Schüler U 11 | Preis Stadt Kaarst |
---|---|---|---|
18:30 | Einlass | ||
18:40 | Schüler U11/U13 | Punktefahren | Preis Stadt Kaarst |
19:00 | Schüler U15 | Punktefahren | Preis Stadt Kaarst |
19:20 | VfR-Büttgen-Youngstars | Franz-Josef-Kallen-Preis | |
19:40 | Vorstellung Omnium der Ladies |
||
19:50 | Omnium der Ladies | Punktefahren | Preis Eisenbahner Bauverein und Malermeister Leßke |
20:10 | Fahrervorstellung Omnium der Asse | ||
20:20 | Omnium der Asse | Punktefahren | Preis ATISIMMOBILIEN und Stadt Kaarst |
20:40 | Omnium der Ladies | Ausscheidungsrennen | Preis VIEBROCKHAUS und Radsport Schumacher |
21:00 | Omnium der Asse | Ausscheidungsfahren | Preis Innogy und NEW |
21:30 | Ballustradensprint der Ladies | Preis Haus Broicherdorf und Pelikan Apotheke | |
21:40 | Omnium der Ladies | Madison | Preis Garten- und Landschaftsbau Gebr. Schmitz und Ingenieurbüro Verwiebe |
22:10 | Ballustradensprint der Asse | Preis Stadtwerke Kaarst und Gärtner Pötschke | |
22:25 | Omnium der Asse | Madison | Preis Sparkasse Neuss |
23:10 | Siegerehrung | ||
23:30 | Ende der Rennveranstaltungen |
Für die Veranstaltung am 30. April gelten folgende Preise:
Für Tribüne und Innenraum:
10,00 €
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre:
Freier Eintritt
Vereinsmitglieder VfR Büttgen Radsport:
Freier Eintritt + eine Begleitperson
Unsere Sponsoren
Wir danken ganz herzlich all denjenigen, die uns unterstützen.




















Organisation BAHNRENNEN
Sportforum Event GmbH / VfR Büttgen 1912 e.V.
VfR Büttgen 1912 e.V.
Friedhelm Kirchhartz / Lars Witte
Lars Witte, Oliver Dercks
Andreas Beikirch
Iris Rees, Hamburg
Christian Stoll / Volker Koch
Walter Stahl, CBB Drive-in-Sound
Freiwillige Feuerwehr Kaarst-Büttgen / Kreispolizeibehörde Neuss / Polizeihauptwache, Kaarst / Wendler Security
DRK Ortsverein Kaarst-Büttgen
Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Gerd Ahrweiler
Friedhelm Kirchhartz
Lars Witte
Hans Becker
Günter Henke
Sandra Wermeister
Hans Becker / Friedhelm Kirchhartz (Gestaltung: Adline GmbH Werbeagentur)
berle:druck GmbH
Sportforum Kaarst-Büttgen, Olympiastraße 5, 41564 Kaarst-Büttgen
Sportforum Kaarst-Büttgen, Olympiastraße 5, 41564 Kaarst-Büttgen
Sieger im Sportforum Kaarst-Büttgen
1980 Fredy Schmidtke, Worringen
1981 Jürgen Greil, Worringen
1982 Fredy Schmidtke, Worringen
1983 Pavel Martinek, CSSR
1984 Dieter Giebken, Münster
1985 Jürgen Greil, Worringen
1986 Jürgen Greil, Worringen
1987 Vratislav Sustr, CSSR
1988 Uwe Buchtmann, Herford
1989 Vratislav Sustr, CSSR
1990 Michael Schulze, Cottbus
1991 Jens Fiedler, Berlin
1992 Jens Fiedler, Berlin
1993 Mario Budweg, Langenhagen
1994 Jan-Dirk van Hameren, Niederlande
1995 Florian Rousseau, Frankreich
1996 Jens Fiedler, Berlin
1997 Kiksis Ainars, Lettland
1998 René Wolff, Erfurt
1999 Kiksis Ainars, Lettland
2000 Teun Mulder, Niederlande
2001 Matthias John, Erfurt
2002 René Wolff, RSC Turbine Erfurt
2003 Jan van Eijden, RV 08 Dudenhofen
2004 René Wolff, RSC Turbine Erfurt
2005 Sebastian Döhrer, RSC Turbine Erfurt
2006 Stefan Nimke, Schwerin
2007 Stefan Nimke, Schwerin
2008 Sebastian Döhrer, Berlin
2009 Tobias Schweizer (Junior), Kerzenheim
ab 2010 Wettbewerb nicht ausgetragen
1980 Pascale Poisson und Jean Rebiere, Frankreich
1981 Wolfgang Kullmann, Oberhausen und Andreas Suckert, Mannheim
1982 Manfred Donike und Alexander Donike, Düren
1983 Bodo Zehner und Roland Günter, Wiesbaden
1984 Ales Trcka und Frantischeck Rabon, CSSR
1985 Manfred Donike, Worringen und Uwe Messerschmidt, Feuerbach
1986 Manfred Donike, Worringen und Uwe Messerschmidt, Feuerbach
1987 Manfred Donike, Worringen und Uwe Messerschmidt, Feuerbach
1988 Manfred Donike, Worringen und Uwe Messerschmidt, Feuerbach
1989 Andreas Beikirch, Büttgen und Uwe Messerschmidt, Feuerbach
1990 Manfred Donike, Worringen und Uwe Messerschmidt, Stuttgart
1991 Andreas Beikirch, Büttgen und Manfred Donike, Worringen
1992 Andreas Beikirch, Büttgen und Torsten Schmidt, Dortmund
1993 Stefan Steinweg und Guido Fulst, Berlin
1994 Andreas Beikirch, Büttgen und Uwe Messerschmidt, Rems Mur
1995 Andreas Beikirch, Büttgen und Uwe Messerschmidt, Gmünd
1996 Andreas Beikirch und Uwe Messerschmidt, E-Plus Büttgen
1997 Andreas Beikirch und Lars Teutenberg, E-Plus Büttgen
1998 Andreas Beikirch, Dortmund und Lars Teutenberg, Worringen
1999 Andreas Beikirch, Dortmund und Lars Teutenberg, Worringen
2000 Andreas Beikirch, Brandenburg und Brett Aitkin, Australien
2001 Andreas Beikirch und Andreas Kappes, Brandenburg
2002 Stefan Steinweg, Friesenheim und Erik Weispfennig, Bad Dürkheim
2003 Frank Kowatschisch, Marburg und Lars Teutenberg, Köln
2004 Andreas Beikirch, Büttgen und Andreas Kappes, Köln
2005 Andreas Beikirch, Büttgen und Andreas Kappes, Köln
2006 Andreas Beikirch, Büttgen und Leif Lampater, Schmiden
2007 Franeo Marvulli und Alexander Aeschbach, Schweiz
2008 Andreas Beikirch, Dortmund und Lars Teutenberg, Pulheim
2009 Danilo Hondo, Lugano und Christian Lademann, Hürth
2010 Alexander Aeschbach, Schweiz und Danny Stam, Niederlande
2011 Andreas Müller, Berlin und Christoph Schweizer, Aachen
2012 Robert Bartko, Ludwigsfelde und Andreas Müller, Berlin
2013 Robert Bartko, Ludwigsfelde und Andreas Müller, Berlin
2014 Nils Schomber, Neuss und Marcel Kalz, Berlin
2015 Leif Lampater, Rosenheim und Marcel Kalz, Berlin
2016 Andreas Müller, Berlin und Lucas Liss, Unna
2017 Nils Schomber, Neuss und Henning Bommel, Finsterwalde
2018 Theo Reinhardt, Berlin und Leif Lampater, Rosenheim
2019 Theo Reinhardt, Berlin und Nils Schomber, Neuss
2020 Austragung der "Büttscher Sixdays Night" als Ersatz
2019 Alina Lange, Bergisch-Gladbach und Christa Riffel, Graben-Neudorf
2020 Austragung der "Büttscher Sixdays Night" als Ersatz